Menu
Anmeldung
Open/sluit zoeken
Stell Dir deine Sentimo zusammen
Impressionen
Erfahrungen
Accessoires
Schneller Preischeck
Nützliche Informationen
Über Sentimo
Farbmuster
Kundenservice
Messservice
B2B
Videoanleitungen und Handbücher
Wonach suchst Du?
Search for:
Meistgesucht
Wie ermittle ich die Maße für meine Sentimo?
Gibt es einen Wärmeverlust?
Wie lange dauert die Herstellung einer Sentimo?
Home
Nützliche Informationen
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Wie ermittle ich die Maße für meine Sentimo?
Zum Messen der Sentimo Heizkörperverkleidung verweisen wir auf den "Konfigurator". Hier wirst Du Schritt für Schritt durch den Bestellvorgang geführt und Du stellst deine eigene Verkleidung zusammen.Wenn Du Schwierigkeiten beim Messen des Heizkörpers hast, kannst Du dich jederzeit an unseren Kundendienst wenden. Die Länge und Höhe der Sentimo sind immer etwas größer als der Heizkörper. Die Tiefe (gemessen von der Vorderkante des Heizkörpers bis zur Wand) der Sentiment-Heizkörperabdeckung ist immer etwas kleiner als der gemessene Wert. Dies bedeutet, dass der Sentimo nicht an der Wand anstoßen soll, aber der Heizkörper vollständig abgedeckt ist. Überprüfe vor dem Absenden der Bestellung noch einmal die Maße.
Gibt es einen Wärmeverlust?
Sentimo Heizkörperverkleidungen sind aus hochwertigem verzinktem Stahlblech gefertigt. Die Verkleidung wird mit Magneten befestigt, so dass die Frontplatte dicht am Heizkörper anliegt und der Stahl die Wärme optimal leitet. Außerdem sorgt der Gitterrost an der Oberseite dafür, dass die Heißluft aufsteigen kann. Diese Konvektionswärme beträgt 80 Prozent der gesamten Wärmeabgabe an den Raum. Dadurch hat die Sentimo Heizkörperverkleidung eine minimalen Wärme-Abgabeverzögerung.
Wie lange dauert die Herstellung einer Sentimo?
Die Sentimo ist keine Lagerware. Sie wird jeweils einzeln, ganz nach deinen Wünschen hergestellt. Die Lieferzeit beträgt maximal 25 Werktage.
Gibt es ein Rückgaberecht?
Unsere Produkte sind keine Lagerware und werden auf Bestellung gefertigt. Sollte die von Dir bestellte Verkleidung nicht passen oder Du bist mit dem Produkt nicht zufrieden, kannst Du es innerhalb von 14 Tagen zurückschicken. Dann erhält Du dein Geld zurück oder eine geänderte Verkleidung. Dies gilt nur für direkt in unserem Webshop bestellte Waren.
Wie funktioniert die Rückgabe einer Bestellung?
Alle Verkleidungen werden speziell auf Bestellung in unserer Fertigung hergestellt. Wenn Sie mit dem gelieferten Produkt nicht zufrieden sind, können Sie die Bestellung (oder einen Teil davon) innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt an uns zurücksenden. Die Kosten für die Rücksendung tragen sie selbst. Die Rücksendung kann auch im Zuge einer Neulieferung abgewickelt werden.
Ich bin mir mit der Farbe unsicher. Gibt es Farbmuster?
Im Zweifelsfall empfehlen wir Dir, einen RAL-Farbfächer zu verwenden (erhältlich in Baumärkten und verschiedenen Einrichtungsgeschäften). Es ist auch möglich, ein Farbmuster auf unserer Website zu bestellen. Das sind Stahlplatten von 10cm x 14cm, so hat man die Original Farbe auf original Material zu Hause, da auch die Lichtverhältnisse in dem jeweiligen Raum eine Rolle spielen.
Meine Verkleidung macht manchmal ein dumpfes Geräusch. Was kann das sein?
In manchen Fällen sind die Sicken eines Flachheizkörpers tiefer als 5mm. Unsere Magnete haben eine Dicke von 5mm. Diese halten die Frontplatte der Sentimo an dem Heizkörper. Bei plötzlichen Temperaturwechseln, kann es vorkommen, dass die Magnete nur den Kontakt verlieren. Dies kann verhindert werden wenn man die Magnete auf die Stege setzt. Hierzu auch mehr in der mitgelieferten Montageanleitung.
Sind meine Rohre nicht im Weg?
In einigen Fällen, können mit einer Sentimo auch die Rohre neben dem Heizkörper verdeckt werden. Wird nur der Heizkörper verkleidet, werden die Zu- und Abläufe, sowie das Thermostat ausgeführt. Hierfür hat die Sentimo in beiden Seitenteilen oben sowie auch unten Ausbrüche, welche bei Bedarf herausgenommen werden können.
Soll die Sentimo nicht bis an die Wand reichen?
Das Ziel ist es, den Heizkörper vollständig zu verdecken, jedoch nicht mit der Verkleidung an die Wand zu stoßen. So wirkt die Sentimo schön leicht und luftig. Weiter können die Magnete vorne nicht anziehen, wenn die Sentimo an der Wand anliegt.
Wie wird die Sentimo befestigt?
Die Sentimo wird mit den mitgelieferten Magneten an dem vorhandenen Heizkörper befestigt. Es werden keine zusätzlichen Halter benötigt.
Kann ich meine Sentimo selbst lackieren wenn ich eine andere Farbe haben möchte?
Wir empfehlen das nicht. Unsere Verkleidungen sind pulverbeschichtet und haben so eine schöne und gleichmäßige Lackschicht, welche kaum Isoliert. Die Praxis zeigt, dass dieses Ergebnis so nicht mit Farbe oder Lack erreicht wird.
Wie reinige ich meine Sentimo?
Wir empfehlen die Sentimo gelegentlich mit einem Feuchten Tuch abzuwischen.
Wie entferne ich die Ausbrüche in den Seitenteilen?
In beiden Seitenteilen befinden sich vorgestanzte Aussparungen, welche zum Ein- und Ausführen von Rohren herausgenommen werden können. Diese können in der Regel mit der Hand oder bei Bedarf mit einer Zange herausgebrochen werden. Wenn Du eine Öffnung nicht benötigst, lasse sie einfach geschlossen.
Hast Du nicht gefunden wonach Du gesucht hast?
Es ist keine passende Antwort dabei. Kontaktiere einfach unser Serviceteam.
Nimm Kontakt zu uns auf.